GoodNight® ist die einzige Schlafbrille. Sie wurde entwickelt um fast das gesamte Spektrum des „blauen Lichts“, das den natürlichen Schlafrhythmus stört, herauszufiltern. Die anderen Filter (die auch für eine andere Funktion gedacht sind) begnügen sich damit die Menge des blauen Lichts dass das Auge erreicht um 10-40% zu verringern, was nicht ausreichend ist um seinen Schlaf wieder zu finden.
Auf jeden Fall! Die GoodNight® Brille ist sogar besser als ein Standard Filter gegen blaues Licht, denn sie filtert einen sehr großen Anteil des blauen Lichtes heraus. Allerdings ist es, wegen ihrer Auswirkungen auf das Einschlafen, nicht ratsam die GoodNight® Brille tagsüber zu tragen.
Sie werden die vollständigen Wirkungen der Brille nach zwei Wochen der allabendlichen Nutzung spüren. Aber viele Nutzer spüren bereits sehr viel früher eine Verbesserung.
Allerdings sollten Personen, die schon jahrelang an Schlafstörungen leiden und die an Schlafmittel gewöhnt sind, darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie eine längere Eingewöhnungszeit mit der GoodNight® Brille benötigen, als andere, die sich nur vor den Auswirkungen des blauen Lichtes auf die natürliche Melatonin Herstellung des Körpers schützen wollen.
Jeder Mensch ist anders. Die Wirkung der GoodNight® Brille ist also nicht bei allen Personen gleich. Bei einigen hilft die GoodNight® Brille schneller beim Einschlafen als bei anderen. Bei wieder Anderen ist es mehr die Tiefe des Schlafes, die sich verbessert. Aber die Mehrheit der Nutzer profitiert von beiden Effekten.
Ja, vor allem wenn sie Energiesparlampen zur Beleuchtung haben.
Die GoodNight® Brille wurde so entwickelt, dass sie vor gemeinsam mit anderen Brillen getragen werden kann, indem man sie davor aufsetzt. Sie ist also für jeden Seh-Typ geeignet.
Im Gegenteil. Indem sie die Blendung des Bildschirms verringert, steigert sie das visuelle Wohlbefinden und verhindert eine Ermüdung der Augen.
Der Wirkungsgrad der GoodNight® Brille ist nach zwei Stunden am höchsten (das entspricht dem natürlichen Circadianen Rhythmus). Daher ist dies die Zeit die wir empfehlen. Aber jede Person reagiert ein wenig anders und so ist es vielleicht möglich, dass auch eine kürzere Zeit bei ihnen eine Wirkung hat.
Wenn sie die GoodNight® Brille für zwei Stunden vor dem Einschlafen tragen ist der Effekt so gut wie derselbe am Tag wie in der Nacht.
Die GoodNight® Brille ist wirklich eine Schlafbrille. Im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Müdigkeit, sollte sie nur für die zwei Stunden vor dem zu Bett gehen getragen werden.
Diese Brille wurde entwickelt und getestet, um auf bestmögliche Weise das blaue Licht herauszufiltern, ohne die Helligkeit zu verringern. Sie verbessert also das visuelle Wohlbefinden, ohne eine Ermüdung der Augen.
Im Hinblick auf die Auswirkungen aufs Einschlafen, stellt fahren mit der GoodNight® Brille ein Risiko dar, dass sie vermeiden sollten, selbst wenn Sie sich sofort nach ihrer Fahrt hinlegen wollen.
Die GoodNight® Brille schützt merklich vor den sehr kurzen Lichtwellen des blauen Lichts, das den Schlaf stört. Aber seine speziellen Filter sind nicht dunkel genug um gegen die Blendung durch Sonnenstrahlen zu schützen.
Wo auch immer sie hinreisen und wie groß auch immer der Zeitunterschied ist, die Benutzung der GoodNight® Brille bleibt gleich: Tragen Sie sie für zwei Stunden bevor sie sich zum Schlafen hinlegen möchten.
Optometristen sind Spezialisten für Augen und das visuelle System. Gestützt durch hochtechnologische Geräte, beschäftigen sie sich mit der Gesamtheit des Auges und des visuellen Systems. Dies schließt die Fehlsichtigkeit und Sichtstärke, Früherkennung und Diagnose von Anomalien, die Behandlung von Sehproblemen und – das Spezialgebiet von Eugène Duvillard – die Rehabilitation der visuellen Fähigkeiten mit ein.