Das « blaue Licht » das von Fernseh-, Computer- und Tablet-PC-Bildschirmen, sowie von Leuchtmitteln der neuen Generation (Energiesparlampen) ausgestrahlt wird, stört zutiefst Ihren natürlichen Rhythmus der Melatonin Herstellung, des Hormons das ihren Schlafzyklus regelt.
Tatsächlich aktiviert dieses « blaue Licht » bei gleicher Helligkeit rund hundertmal mehr lichtempfindliche Netzhaut-Rezeptoren als das weiße Licht einer herkömmlichen Beleuchtung. Und es sind gerade diese Rezeptoren, die Ihre innere Produktion von Melatonin stimulieren – oder eben nicht stimulieren.
Durch seine hoch technologischen Gläser filtert und blockiert die GoodNight® Brille diese hochenergetischen Kurzwellen. Mit diesen Schutz, wird die Herstellung von Melatonin in ihrem Körper wieder in Gang gesetzt und Sie finden schnell einen natürlichen Schlaf wieder.
Tragen Sie die Brille beim Fernsehen, am Bildschirm arbeiten oder ein Buch lesen (besonders bei einer Energiespar Beleuchtung). Für die optimale Wirkung einer GoodNight Brille tragen Sie diese während ungefähr zwei Stunden (konform mit dem natürlichen cirkadianen Rhythmus) vor ihrer Schlafenszeit. Dies ist die von uns empfohlene Zeit.
Die Brille ist so konzipiert, dass sie gegebenenfalls auch mit einer anderen sichtkorrigierender Brille zusammen getragen werden kann.
Für ihre volle Wirksamkeit, braucht die GoodNight® Brille eine Eingewöhnungszeit von vierzehn Tagen, auch wenn Sie die ersten Resultate sehr schnell überzeugen werden.
Wenn Sie nachts arbeiten und tagsüber schlafen, ist die Wirkung der GoodNight® Brille – solange Sie sie für zwei Stunden vor Ihrer Schlafenszeit tragen – am Tag fast genauso positiv wie normalerweise am Abend.
Jetlag : Was auch ihr Zielort sein mag oder wie gewaltig die Zeitumstellung auch ist, bleibt die Benutzung der GoodNight® Brille gleich: tragen Sie Ihre Brille für zwei Stunden bevor Sie sich schlafen legen möchten.
Achtung : Diese Brille ist nicht als Schutz für die Augen gegen Sonnenstrahlen oder künstliche Sonnenstrahlen, wie im Solarium, gedacht.
Reinigen Sie Ihre GoodNight® Brille trocken und ohne ein spezielles Reinigungsmittel.
Lesen sie auch unsere Seite mit den häufig gestellten Fragen und unseren Antworten.
Eugène Duvillard, begeisterter Entwickler, mit einen Master of Science in klinischer Optometrie der Salus Universität in Philadelphia (USA) und Mitglied der amerikanischen Akademie der Optometrie, hat eine Praxis in Genf (Schweiz), die auf optische Therapien spezialisiert ist.
Für ihre volle Wirksamkeit, braucht die GoodNight® Brille eine Eingewöhnungszeit von vierzehn Tagen, auch wenn die ersten Resultate Sie sehr schnell überzeugen werden
Allerdings sollten Personen, die schon jahrelang an Schlafstörungen leiden und die an Schlafmittel gewöhnt sind, darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie eine längere Eingewöhnungszeit mit der GoodNight® Brille benötigen, als andere, die sich nur vor den Auswirkungen des blauen Lichtes auf die natürliche Melatonin Herstellung des Körpers schützen wollen.
Konzipiert, entwickelt und getestet wurde die GoodNight® Brille in der Schweiz, aber die Produktion findet im „Plastic Valley“ des französischen Jura bei den weltbesten Brillenherstellern statt.